
Synthesizer -Tüftler der mit bis dato ungewohnten Klängen ab 1976 zuerst erfolgreich war und dann immer mehr in der Versenkung verschwand. In Frankreich konnte er mit monumentalen Bühenshows in den 90ern noch für Aufsehen sorgen.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Jarre, Jean-Michel (electronics, g), am 24. August 1948 in Lyon als Sohn des Filmkomponisten Maurice Jarre geboren, vermengte in seinem Synthesizer-Schaltwerk sonore klassische Harmonien mit elektronischen Soundeffekten und 'forderte damit konservative Puristen und Vertreter der Avantgarde zugleich heraus' ('Passion'). Vor allem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Jean-Michel, französischer Popmusiker (Keyboard, Synthesizer) und Multimediakünstler, * 24. 8. 1948 Lyon; 1968 Mitglied der experimentellen Groupe de Recherche Musicale; entdeckte dort den Synthesizer, den er zum Instrument der Popmusik machte; seine Kompositionen elektronischer Musik zeichnen sich durch meist sanft dahinfließende Klangeffe......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jarre-jean-michel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.